Entscheidender Faktor für Ihren Unternehmenserfolg: Personalmanagement einfach erklärt! 

Personalmanagement ganz einfach. Ein Überblick: Definition, Ziele, Aufgaben   “Nichts ist so beständig wie der Wandel”, wusste Heraklit.   Was in so vielen Lebensbereichen wahr ist, gilt auch für Unternehmen.   Digitalisierung, die Verschiebung vom Arbeitgeber- zum Bewerbermarkt oder der Kampf um die Aufmerksamkeit der KundInnen – für Unternehmen bedeutet all das echte Herausforderungen.  Eines ist sicher: Auch […]

Recruiting-Prozess optimieren, qualifizierte Mitarbeitende anziehen und überzeugen – 7 Erfolgsfaktoren

robert bye Kz3Gc9i6luo unsplash scaled 1

Was ist Recruiting? Definition, Aufgaben und Ablauf.
Recruiting ist der englische Begriff für Personalbeschaffung:

Zum Recruiting-Prozess gehören alle Aufgaben, die einem Unternehmen dabei helfen, passende Mitarbeitende zu finden, von einem Arbeitsverhältnis zu überzeugen und sie einzustellen. Was ist Recruiting? Definition, Aufgaben und Ablauf.
Recruiting ist der englische Begriff für Personalbeschaffung:

Zum Recruiting-Prozess gehören alle Aufgaben, die einem Unternehmen dabei helfen, passende Mitarbeitende zu finden, von einem Arbeitsverhältnis zu überzeugen und sie einzustellen.

Digitales Recruiting – eine einfachere oder komplexere Personalbeschaffung?

csm digitales Recruiting 2 359f889014

Die Komplexität bei der Personalbeschaffung wächst in den letzten Jahren stetig an. Durch das digitale Recruiting wird sichtbar, dass es verschiedenste Kanäle für das Recruiting gibt, die Kandidaten individuell angesprochen werden müssen und auch der Bewerbungsprozess schnell ablaufen muss. Ohne ein digitales Recruiting ist es heutzutage kaum noch möglich, die gewünschten Kandidaten zu finden.

Aktuelle perbit-Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Personalbereich

image 2 scaled 1

Wie steht der Personalbereich zu den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI)?Welche Erfahrungen gibt es mit KI und welche Erwartungen verknüpfen Personaler mit dem Einsatz? Diesen Fragen ist perbit in einer Studie nachgegangen. Ein Ergebnis lautet: Die Personalabteilungen stehen KI-Anwendungen positiv gegenüber. Diese sollten jedoch eine gute Kosten-Nutzen-Relation haben. Personalverantwortliche und Geschäftsführer/Vorstände aus 155 Unternehmen verschiedener […]