FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Hier findest du kompakt und übersichtlich Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere HR-Software, Services und Leistungen. Solltest du weitere Fragen haben, steht dir unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Sehr flexibel. Du kannst verschiedene Visualisierungen wie Balkendiagramme, KPIs oder Trichter nutzen – oder eigene Widgets per HTML oder Skript einbinden. So passt sich das Dashboard genau deinem Use Case an.
Daten aus Dashboards und Berichten kannst Du als PDF, CSV oder XLSX exportieren – je nachdem, was Du für die weitere Verarbeitung brauchst.
Du entscheidest selbst: Die Daten können in Echtzeit angezeigt oder in regelmäßigen Intervallen aktualisiert werden – ganz nach deinem Bedarf.
Ja, Dashboards lassen sich bestimmten Personen, Teams oder Abteilungen zuweisen. Du kannst sie auch als Startseite in myHR festlegen – für einen direkten Einstieg in die relevanten Kennzahlen.
Ja, über die API kannst du auch externe Datenquellen anbinden. So lassen sich zum Beispiel Informationen aus anderen Tools oder Systemen zentral auswerten und visualisieren.
Du kannst alle relevanten KPIs auswerten. Z. B. Bewerbungsstatus, Time-to-hire, Fluktuationsraten, Krankenstände, Firmenzugehörigkeit, etc. Welche Kennzahlen du sehen möchtest, entscheidest du selbst.
Ja, das BI-Modul ist so aufgebaut, dass du auch ohne Vorkenntnisse individuelle Dashboards und Berichte erstellen kannst. Du kannst aber auch auf eine Standardkonfiguration zurückgreifen, so bist du direkt startklar.
Damit dein HR-Team myHR langfristig optimal nutzt, bieten wir fortlaufende Schulungen und Workshops an. Neue Mitarbeitende können sich über unsere praxisnahen Trainings schnell einarbeiten, während bestehende Nutzer ihr Wissen gezielt vertiefen können. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen dabei, Prozesse weiterzuentwickeln und neue Funktionen sinnvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dank der flexiblen Systemstruktur von myHR lassen sich neue Anforderungen problemlos umsetzen, ohne dass bestehende Workflows oder Konfigurationen verloren gehen.
Eine saubere und aktuelle Datenbasis ist entscheidend für effizientes Personalmanagement. Deshalb unterstützen wir dich auf Wunsch mit regelmäßigen Datenqualitäts-Checks, um sicherzustellen, dass alle Stammdaten korrekt, vollständig und strukturiert hinterlegt sind. Falls du bestehende HR-Daten aus anderen Systemen migrieren oder bereinigen möchtest, übernehmen wir die strukturierte Übertragung und prüfen dabei die Konsistenz der Informationen. Dadurch vermeidest du doppelte oder fehlerhafte Datensätze und kannst sicher sein, dass deine Personalverwaltung von Anfang an auf einer soliden Grundlage steht.
Unsere Unterstützung geht über die reine Implementierung hinaus. Falls dein Team Fragen zu bestimmten Funktionen hat oder einzelne Bereiche effizienter nutzen möchte, bieten wir dir unseren Support und gezielte Schulungen an.. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Formaten wählen: von kompakten Webinaren bis hin zu individuellen Trainings, die direkt auf eure Prozesse zugeschnitten sind. So stellen wir sicher, dass dein HR-Team jederzeit optimal mit myHR arbeiten kann. Sollten sich deine Prozesse weiterentwickeln, helfen wir dir dabei, neue Workflows oder Berechtigungen zu konfigurieren, damit myHR sich weiterhin perfekt an dein Unternehmen anpasst.

Support & Kundenbereich

Erhalte schnelle Hilfe und persönlichen Support für myHR. Ob technische Fragen oder individuelle Anliegen – unser Team steht dir zur Seite.

Nutze den Support-Bereich für direkten Kontakt oder verwalte alles bequem im Kundenportal.

Neue Impulse für dein HR‑Management

Effizientes HR‑Management für Unternehmen mit Wachstum

Unsere HR-Software optimiert deine Prozesse, spart Zeit und ermöglicht eine flexible Verwaltung aller Personalthemen – individuell anpassbar und auf dein Unternehmen zugeschnitten.