Employer Branding im Wandel

Employer Branding

Lange Zeit war der Arbeitsmarkt in Deutschland von einem Fachkräftemangel geprägt und Unternehmen mussten sich aktiv um qualifizierte Bewerber bemühen. Doch aktuell zeichnet sich in einigen Branchen und Regionen eine Trendwende ab: Während der Arbeitsmarkt sich in Richtung eines Arbeitgebermarktes verschiebt, stellt sich die Frage, ob Employer Branding weiterhin eine so zentrale Rolle spielt. Die klare Antwort: Ja!

So gewinnen Unternehmen Top-Talente mit Employer Branding

perbit So gewinnst du junge Talente

Fachkräftemangel, neue Arbeitsmodelle & Gen Z verändern die Arbeitswelt. Unternehmen, die als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werde, haben einen klaren Vorteil. Doch wie baut man eine starke Arbeitgebermarke auf?

🎙 Best Practice aus unserem Webcast mit der Personalwirtschaft:
➡️ Eine authentische Employer Branding Strategie beginnt intern: Unternehmen müssen zuerst ihre eigenen Mitarbeitenden als Markenbotschafter:innen gewinnen, bevor sie nach außen werben.

Übernimmt KI bald den kompletten Recruiting-Prozess?

perbit Uebernimmt KI das Recruiting

Mit einem Klick generierte, individualisierte Stellenanzeigen, automatisierte Antwortmails auf eingehende Bewerbungen oder ein Chatbot, der rund um die Uhr Fragen zum Unternehmen beantworten kann. Klingt wie Zukunftsmusik? Ist aber Realität. Zumindest in 13% der Unternehmen, die in einer Stepstone-Umfrage zum Thema KI im Recruiting befragt wurden.

Unkonventionelle Ansätze: 7 Tipps, wie du die Mitarbeitermotivation und Unternehmenskultur auf ein neues Level hebst

perbit Mitarbeitermotivation

93 Tage haben deutsche Unternehmen im Jahr 2022 gebraucht, um eine Stelle neu zu besetzen – Tendenz steigend. Das ergab eine Arbeitsmarktstudie von Wollmilchsau. Das sind rund 3 Monate, in denen Kunden nicht effizient betreut werden können, Kosten für das Recruiting entstehen und das Teamgefüge instabil werden kann.

Umso wichtiger sind die Mitarbeiterbindung und die Unternehmenskultur, um Mitarbeiter:innen im Unternehmen zu halten.

Entscheidender Faktor für Ihren Unternehmenserfolg: Personalmanagement einfach erklärt! 

Personalmanagement ganz einfach. Ein Überblick: Definition, Ziele, Aufgaben   “Nichts ist so beständig wie der Wandel”, wusste Heraklit.   Was in so vielen Lebensbereichen wahr ist, gilt auch für Unternehmen.   Digitalisierung, die Verschiebung vom Arbeitgeber- zum Bewerbermarkt oder der Kampf um die Aufmerksamkeit der KundInnen – für Unternehmen bedeutet all das echte Herausforderungen.  Eines ist sicher: Auch […]