Effiziente Arbeitszeiterfassung: Praktische Tipps für moderne Unternehmen
Mit einem Klick generierte, individualisierte Stellenanzeigen, automatisierte Antwortmails auf eingehende Bewerbungen oder ein Chatbot, der rund um die Uhr Fragen zum Unternehmen beantworten kann. Klingt wie Zukunftsmusik? Ist aber Realität. Zumindest in 13% der Unternehmen, die in einer Stepstone-Umfrage zum Thema KI im Recruiting befragt wurden.
3 Top Learnings der Zukunft Personal Süd – Das bewegt den HR-Bereich wirklich
Der wahrgewordene Traum aller HRler:innen ist die Zukunft Personal, kurz ZP. Der Branchentreff für den Bereich HR-Management in Süddeutschland ist ein Pool an Inspirationen und ein Kompass für die aktuelle Fahrtrichtung im HR-Bereich.
Zauberwort “Low Code”: So baust du dir deine passende HR-Lösung im Handumdrehen selbst
Individuelle Tools sind zeitaufwendig, kostenintensiv und müssen umständlich programmiert werden. Diese Erfahrung haben zahlreiche HR-Abteilungen gemacht, wenn es um den Wunsch nach passgenauen Systemen geht.
Stop! Die Lösung ist so einfach wie genial.
Das Zauberwort lautet “Low Code”.
Fokus auf Sicherheit: 3 Dinge, ohne die deine HR-Arbeit nicht auskommt
Als HRlerinnen und HRler haben wir täglich mit unzähligen Personen und deren sensiblen Daten zu tun. Damit einher geht jede Menge Verantwortung. Eine Verantwortung, die sich leichter tragen lässt, wenn wir wissen, dass unsere Tools im Hintergrund unsere Absicherung sind.
Zeiterfassung
HR-Wissen für die Praxis Definition Zeiterfassung Zeiterfassung beschreibt die Dokumentation der Arbeitszeiten im Unternehmen. Früher gab es Stechuhren oder Stundenzettel, heute werden Arbeitszeiten vornehmlich digital erfasst. Besonders nutzerfreundlich ist die Zeiterfassung per Smartphone-App oder Web-Browser wodurch ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs hat die Pflicht zur Personalzeiterfassung eine neue Bedeutung erhalten…