Das Coronavirus als Treiber der Digitalisierung: So bringen Sie Ihr Unternehmen in die Zukunft der digitalen Personalarbeit

rise hat deutlich gemacht, welche Personalabteilungen digital gut aufgestellt sind und welche nicht. So beklagenswert diese Krise auch ist – dem HR-Bereich könnte sie helfen, die nötige Aufmerksamkeit im Unternehmen zu bekommen. Ein Plädoyer für eine moderne digitale Personalarbeit mit einer mitarbeiterzentrierten Software.
In der Krise ist HR Identity mehr gefordert denn je: eine konstante, werteorientierte und identitätsbildende Personalarbeit

Seit Beginn der Corona-Pandemie hat sich viel verändert, auch die Bedürfnisse der Arbeitnehmer. In den vergangenen Wochen zeigte sich: Nur diejenigen Unternehmen, die eine gelebte Kultur und transparente Kommunikation haben, können Ängste und Unsicherheiten bei ihren Mitarbeitern weitgehend vermeiden. Das führt zu einer steigenden Bedeutung von HR Identity – der identitätsschaffenden Funktion des Personalbereichs.
Zusammenhalt in der Corona-Krise: perbit unterstützt die Initiative digitalhilft.de

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In der Landwirtschaft, dem Einzelhandel und Gesundheitswesen werden dringend Unterstützer gesucht. Umgekehrt können viele Unternehmen und Beschäftigte nicht wie gewohnt arbeiten. Die Initiative digitalhilft.de will dem entgegenwirken und Hilfesuchende und Helfende zusammenbringen. perbit unterstützt diese lobenswerte Aktion. Initiative digitalhilft.de: „Digital hilft. Wir stehen zusammen!“, sagen die HR-Software- und Recruiting-Anbieter LogOn, […]