5 HR-Trends 2025: Was mittelständische Unternehmen wissen sollten
Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft – und HR spielt eine entscheidende Rolle, um dieses Fundament für die Zukunft zu stärken. 2025 steht im Zeichen von Innovation und Anpassungsfähigkeit, insbesondere im Bereich der Personalstrategie. Doch welche HR-Trends sind besonders relevant für mittelständische Unternehmen? Hier ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, die das kommende Jahr prägen werden.
ESG-Berichterstattung: Was sie ist, welche Pflichten du als Unternehmen hast und wie HR eine Schlüsselrolle spielt?
Die Welt der Unternehmensführung verändert sich. Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung gewinnen immer mehr an Bedeutung, und damit rückt die ESG-Berichterstattung (Environmental, Social, Governance) immer stärker in den Fokus. Als Unternehmen stehst du vor der Herausforderung, diese Berichterstattung nicht nur gesetzeskonform umzusetzen, sondern auch langfristig davon zu profitieren. Vor allem die HR-Abteilung spielt dabei eine zentrale Rolle. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir, was ESG-Berichterstattung ist, welche Pflichten du hast und wie HR dabei unterstützen kann. Außerdem gebe ich dir praxisnahe Tipps für die erfolgreiche Umsetzung.
3 Top Learnings der Zukunft Personal Süd – Das bewegt den HR-Bereich wirklich
Der wahrgewordene Traum aller HRler:innen ist die Zukunft Personal, kurz ZP. Der Branchentreff für den Bereich HR-Management in Süddeutschland ist ein Pool an Inspirationen und ein Kompass für die aktuelle Fahrtrichtung im HR-Bereich.
Zauberwort “Low Code”: So baust du dir deine passende HR-Lösung im Handumdrehen selbst
Individuelle Tools sind zeitaufwendig, kostenintensiv und müssen umständlich programmiert werden. Diese Erfahrung haben zahlreiche HR-Abteilungen gemacht, wenn es um den Wunsch nach passgenauen Systemen geht.
Stop! Die Lösung ist so einfach wie genial.
Das Zauberwort lautet “Low Code”.
HR Events, die du 2024 nicht verpassen solltest
Zücke deinen Kalender, denn wir teilen mit dir die wichtigsten Veranstaltungen der Branche für das Jahr 2024. Übrigens: Auf all diesen HR-Events sind auch wir als perbit unterwegs, also lass uns gern auf ein Kaffee-Date treffen.
HR Trends 2024
Im Jahr 2024 stehen einige Schlüsseltrends im Vordergrund, die nicht nur die Effizienz in HR-Abteilungen steigern, sondern auch das Erlebnis von Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen verbessern. In diesem Blog beleuchten wir die neusten Trends und Technologien in der HR-Branche.
perbit zum sechsten Mal ausgezeichnet – familienbewusstes Unternehmen
Die perbit Software GmbH wurde zum sechsten Mail als familienbewusstes Unternehmen ausgezeichnet. Wir freuen uns über die weitere Auszeichnung. Seit vielen Jahren engagiert sich die perbit Software GmbH für eine verbesserte Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Am 21. Juni 2022 fand in einem Online-Event die Zertifikatsverleihung statt, bei der perbit…
Fünf Fragen an Mathias Burger
„Je mehr Bewertungen ein Unternehmen erhält, desto authentischer ist das Bild des Arbeitgebers nach außen“, sagt Mathias Burger. Der Senior Business Development Manager der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu spricht über den Stellenwert von Arbeitgeberbewertungen und rät Unternehmen, mit kununu aktiv zu arbeiten. Frage eins: Welchen Stellenwert haben Arbeitgeberbewertungen auf kununu für die…
HR-Software Award: perbit erreicht gleich in drei Kategorien die Top-Platzierung!
Die Sieger des HR-Software Awards 2022 stehen fest und perbit gehört gleich mehrfach dazu: In den Kategorien Bildung/Weiterbildung, Talent Management sowie Skill- und Kompetenzmanagement steht die HR-Software von perbit ganz oben auf dem Treppchen und bietet damit aus Sicht der befragten Anwender die besten und nutzerfreundlichsten Funktionalitäten. Ziel des HR-Software Awards ist…
Die Arbeitszeiten erfassen – komfortabel im Web-Browser oder per App
perbit ermöglicht eine komfortable und rechtssichere Zeiterfassung – sowohl in der Web-Oberfläche als auch über die App. Spätestens, wenn das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur verpflichtenden Arbeitszeiterfassung im deutschen Recht verankert wird, müssen Arbeitgeber die Kommen- und Gehen-Zeiten ihrer Beschäftigten erfassen und dokumentieren. perbit ermöglicht eine komfortable und rechtssichere Zeiterfassung…
Für eine optimale Candidate Experience: kununu Bewertungen mit perbit generieren
perbit bietet seinen Kunden die Möglichkeit, ihre Bewerberinnen und Bewerber automatisiert zu einer Bewertung auf der Arbeitgeber-Bewertungsplattform kununu aufzurufen. Jede Rückmeldung von Bewerberinnen und Bewerbern bietet die Chance, die Candidate Experience zu optimieren, indem das Unternehmen auf die Kommentare eingeht und Verbesserungen anregt. Je mehr Feedback ein Unternehmen erhält, desto…
Fünf Fragen an Wolf Reiner Kriegler zur aktuellen Situation im Employer Branding
„Recruiting und Personalmarketing sind wie zwei Einbeinige, die sich gegenseitig stützen, wenn Employer Branding fehlt“, sagt Wolf Reiner Kriegler. Der CEO der DEBA Deutsche Employer Branding Akademie erläutert im Interview, weshalb Employer Branding gerade heute so wichtig ist und woran es den meisten Unternehmen mangelt. Und er warnt davor, auf…
3G-Nachweise im Unternehmen dokumentieren: Kostenlose Lösung für perbit-Kunden
Geimpft, genesen oder getestet? Seitdem Arbeitgeber überprüfen müssen, ob ihre Mitarbeitenden die 3G-Kriterien erfüllen, haben sie einen erheblichen organisatorischen und zeitlichen Aufwand zu bewältigen. Für perbit-Kunden gibt es nun eine große Erleichterung: Sie können die 3G-Nachweise in der Software dokumentieren und managen. Das aktuelle Update macht es möglich. Das angepasste…
Das perbit-Dashboard: Alle wichtigen HR-Kennzahlen in einer Übersicht
HR-Kennzahlen sind von großer Bedeutung – nicht nur für eine zukunftsgerichtete Personalarbeit, sondern auch für die Führungskräfte, um die Entwicklung im eigenen Team im Blick zu behalten. Im Dashboard von perbit sind die relevanten KPIs für alle Anwendergruppen auf einen Blick ersichtlich. Eine Besonderheit ist die individuelle Bereitstellung der jeweils…
perbit insights mit Serdar Yildirim und Henrik Zaborowski
Im ersten perbit insights Talk spricht Serdar mit dem Top-Recruiting-Experten Henrik Zaborowski über den neuen Fachkräftemangel, neue Wege im Recruiting, Quereinsteiger, Nearshoring und KI und weitere Themen. https://www.youtube.com/watch?v=43FJVWKuSYc HR-Management mit perbit insight Unsere Vision ist es, die innovative HR-Lösung zu sein, um das Arbeitsleben und den digitalen Zusammenhalt deutlich zu…
Neue Mitarbeitende richtig an Bord holen: So funktionieren Pre- und Onboarding mit perbit
Eine frühe emotionale Einbindung neuer Mitarbeitenden ist wichtig, damit sich diese von Anfang an wohlfühlen und schnell ihre Leistung entfalten. Preboarding startet schon vor dem ersten Arbeitstag, Onboarding sorgt für eine gute Integration in den ersten Monaten im Job. Lesen Sie, wie der Pre- und Onboarding-Prozess in der Software von perbit neues Personal schnell auf Flughöhe bringt. Kommt ein neuer Mitarbeitender…
Bestätigung des Zertifikats zum audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter
Die perbit Software GmbH hat sich das Zertifikat zum audit berufundfamilie mit dauerhaftem Charakter zum zweiten Mal gesichert. Das Unternehmen erhielt jetzt vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH die Bestätigung ihres Zertifikats zum audit berufundfamilie. Damit behält das Zertifikat, das als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik…
Interaktiv und intuitiv: Die neue Web-Oberfläche weist den Weg in die Zukunft der Nutzerführung
Die neue Web-Oberfläche der perbit HR-Software Familien ist da und begeistert immer mehr Nutzer. Für die Anwender eröffnet sie eine neue Welt der intuitiven Softwarenutzung. Ob Personalmanager, Führungskraft oder Mitarbeiter. Alle Nutzer werden im HR-Dashboard persönlich begrüßt und sehen auf einen Blick die für sie relevanten Inhalte. Von dort können…
Fünf Fragen an Prof. Dr. Bernd Ahrendt zur Bedeutung von Sozialkompetenz im Unternehmen
„Sozialkompetenz hat an Bedeutung gewonnen. Im Homeoffice sind vor allem Kommunikation, Lernmanagement und Priorisierungskompetenz gefragt“, sagt Dr. Bernd Ahrendt, Professor an der FOM Hochschule für Oekonomie & Management. Im Interview beschreibt er, wie Unternehmen Sozialkompetenz analysieren und fördern können und wie sie damit ihre Kultur positiv beeinflussen. Frage eins: Herr…
Moderne HR-Software für Kommunen: perbit und AKDB beschließen erneut Kooperation
Die AKDB (Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern) stellt HR-Software für Kommunen sowie öffentlichen Einrichtungen ein Komplettangebot an Lösungen zur IT-Sicherheit, Beratungen, Schulungen und Dienstleistungen zur Verfügung. Nun ist die AKDB erneut eine Kooperation mit der perbit Software GmbH eingegangen, um ihre kommunalen Kunden im HR-Bereich optimal zu unterstützen. Kundenumfragen…
Aktuelle perbit-Studie zum Einsatz von künstlicher Intelligenz im Personalbereich
Wie steht der Personalbereich zu den Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI)?Welche Erfahrungen gibt es mit KI und welche Erwartungen verknüpfen Personaler mit dem Einsatz? Diesen Fragen ist perbit in einer Studie nachgegangen. Ein Ergebnis lautet: Die Personalabteilungen stehen KI-Anwendungen positiv gegenüber. Diese sollten jedoch eine gute Kosten-Nutzen-Relation haben. Personalverantwortliche und…
Worauf kommt es bei virtueller Zusammenarbeit an? – perbit hat als Kooperationspartner am Projekt „Kompass – Zeit & Vertrauen“ mitgewirkt
Immer mehr Teams arbeiten zeitlich oder örtlich verteilt. Dadurch ergeben sich neue Herausforderungen für die Zusammenarbeit. Wie diese bewältigt werden können, beschreibt das Institut für Arbeit & Personal der FOM Hochschule im „Kompass – Zeit & Vertrauen“, an dem auch perbit mitgewirkt hat. Hier finden sich praxisrelevante Handlungsempfehlungen und Checklisten….
Fünf Fragen an Eva Schulte-Austum zum Führen mit Vertrauen
„Wenn Mitarbeiter spüren, dass man ihnen vertraut, sind sie bereit, Verantwortung zu übernehmen und Lösungen zu suchen“, sagt Eva Schulte-Austum. Im Interview erläutert die Vertrauensexpertin, weshalb Vertrauen für Unternehmen wichtig ist, um gut durch die Corona-Krise zu kommen. Bei perbit ist Vertrauen seit jeher ein relevantes Thema, das sich unter…
Talent-Explorer – Jahresrückblick 2020: Neue, intuitive und intelligente Anwendungen für das digitale Personalmanagement
perbit ist der Pionier für softwaregestützte Personalarbeit in Deutschland und Vorreiter bei modernen Anwendungen für Personalmanager. Zu den großen Entwicklungsthemen im Jahr 2020 gehören der intelligente Talent-Explorer für eine KI-basierte Bewerber-Vorauswahl, die Erweiterung der HR-App mit nutzwertigen Funktionen für alle Nutzergruppen und die neue Web-Oberfläche. Eine zukunftsweisende Anwendung für perbit-Kunden…
Förderprogramme für Digitalisierungsprojekte: Hier erhalten Sie Unterstützung
Bei der Umsetzung digitaler Projekte sowie Digitalisierung von Prozessen oder für notwendige Mitarbeiterqualifizierungen können Unternehmen Fördergelder in Anspruch nehmen und somit ihr finanzielles Risiko minimieren. In diesem Beitrag geben wir einen Überblick über Förderprogramme des Bundes sowie der Länder, die für mittelständische Unternehmen in Frage kommen. Welche Förderung für die…
Fünf Fragen an Alexander Tychy zur Potenzialentwicklung mit DNLA
„Für die Führungskräfte ist es von großer Bedeutung, immer zu wissen, wie es ihren Mitarbeitern geht – nicht nur in Zeiten von Corona“, sagt Alexander Tychy. Im Interview erläutert der Vertriebsleiter der DNLA GmbH, wie die von seinem Unternehmen entwickelte Potenzialanalyse Mitarbeiter und Führungskräfte unterstützt. Auch perbit setzt das DNLA-Verfahren…
Schnell und selbsterklärend: Wie mobile HR-Arbeit auf dem Smartphone funktioniert
Mobile HR-Arbeit: Mit der perbit App können Arbeitgeber alle Personenkreise im Unternehmen in die HR-Arbeit einbinden und über aktuelle Themen informieren. Wie das funktioniert, zeigt jetzt ein YouTube-Video. Anhand von vier Anwendungsfällen zeigt das Video, welche (wenigen) Klicks nötig sind, um zum Beispiel Urlaub zu beantragen oder Bewerbungen zu bewerten….
Zusammenhalt in der Corona-Krise: perbit unterstützt die Initiative digitalhilft.de
Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. In der Landwirtschaft, dem Einzelhandel und Gesundheitswesen werden dringend Unterstützer gesucht. Umgekehrt können viele Unternehmen und Beschäftigte nicht wie gewohnt arbeiten. Die Initiative digitalhilft.de will dem entgegenwirken und Hilfesuchende und Helfende zusammenbringen. perbit unterstützt diese lobenswerte Aktion. Initiative digitalhilft.de: „Digital hilft. Wir stehen zusammen!“, sagen…
perbit ist in der Corona-Krise für seine Kunden da!
Die Personalabteilungen in den Unternehmen stehen in diesen schwierigen Zeiten der Corona-Pandemie vor vielfältigen neuen Herausforderungen. perbit hat es sich seit seiner Firmengründung vor 37 Jahren zur Aufgabe gemacht, die HR-Experten mit innovativer HR-Software und Services bestmöglich zu unterstützen. Daran wird sich auch in der Corona-Krise nichts ändern. Die Gesundheit…
KI-basiertes Matching: Wie gut passen Bewerber zur Stelle? Intelligentes Matching
Mit dem KI-basierten Talent-Explorer von perbit können Personaler ein intelligentes Matching durchführen und sich auf die Top-Bewerbungen fokussieren. Das Recruiting wird immer mehr zur Herausforderung. Umso wichtiger ist es, die richtige Person einzustellen, die gut zur ausgeschriebenen Stelle passt. Auch für das Active Sourcing bietet der Talent-Explorer eine wertvolle Unterstützung….
Neue Mitarbeiter richtig willkommen heißen: Onboarding mit perbit
Neue Mitarbeiter benötigen ein herzliches Willkommen. Sie sollen sich schnell im Unternehmen wohl fühlen. Sie freuen sich über einen zweckmäßig ausgestatteten Arbeitsplatz und die passenden Informationen zur Orientierung. Mit dem neuen Onboarding-Prozess in perbit hat die Personalabteilung alle Aktivitäten des Mitarbeitereintritts im Blick. Außerdem sieht sie, welche Aufgaben noch offen…
Vom ersten Tag an mitten im Geschehen: Wenn das duale Studium in eine irische IT-Firma führt
Ein duales Studium bei perbit bietet viele Möglichkeiten, unter anderem einen Auslandsaufenthalt. Unser dualer Student Nico nutzte diese Chance, um einen Monat bei einem IT-Unternehmen in Irland zu arbeiten. Hier berichtet er über seine Erfahrungen während seiner Zeit in Dublin. Seine Erkenntnis: Etwas irische Lockerheit kann auch im deutschen Berufsleben…