KI im HR ist längst keine Zukunftsvision mehr, sie ist Realität. Doch während andere Branchen mutig vorangehen, herrscht im Personalwesen oft Unsicherheit: Welche KI-Anwendungen sind rechtlich zulässig? Wie führt man sie ein, ohne Mitarbeitende und Betriebsrat vor den Kopf zu stoßen?
Unser Whitepaper liefert einen klaren Reality Check für HR-Verantwortliche:
- Es liefert praxisnahe Antworten zur aktuellen Rechtslage (Stand: 22. 08. 2025, EU-/DE-Fokus) zu DSGVO, EU-KI-Verordnung, Mitbestimmung und Anti-Diskriminierungsrecht
- Es zeigt, wo KI heute schon sinnvoll und sicher eingesetzt werden kann
- Es beleuchtet Chancen, Risiken und ethische Grenzen mit konkretem 5-Schritte-Plan von Transparenz über Datenschutz bis Verantwortlichkeiten
Dieses Whitepaper ist euer Kompass für verantwortungsvollen, zukunftsorientierten KI-Einsatz im HR, weil es nicht nur Technik thematisiert, sondern Haltung. HR soll mehr sein als Verwaltung: ein strategischer Gestalter in der modernen Arbeitswelt.