Steile These: Benefits interessieren niemanden – Was Arbeitnehmende wirklich wollen

19 % der deutschen Arbeitnehmenden haben sich 2023 nicht emotional mit ihrem Arbeitgeber verbunden gefühlt. 45 % – und damit fast die Hälfte – der Arbeitnehmenden sind entweder aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz oder offen für neue Herausforderungen. (Quelle: Gallup Engagement Index Deutschland 2023)
3 Top Learnings der Zukunft Personal Süd – Das bewegt den HR-Bereich wirklich

Der wahrgewordene Traum aller HRler:innen ist die Zukunft Personal, kurz ZP. Der Branchentreff für den Bereich HR-Management in Süddeutschland ist ein Pool an Inspirationen und ein Kompass für die aktuelle Fahrtrichtung im HR-Bereich.
Unkonventionelle Ansätze: 7 Tipps, wie du die Mitarbeitermotivation und Unternehmenskultur auf ein neues Level hebst

93 Tage haben deutsche Unternehmen im Jahr 2022 gebraucht, um eine Stelle neu zu besetzen – Tendenz steigend. Das ergab eine Arbeitsmarktstudie von Wollmilchsau. Das sind rund 3 Monate, in denen Kunden nicht effizient betreut werden können, Kosten für das Recruiting entstehen und das Teamgefüge instabil werden kann.
Umso wichtiger sind die Mitarbeiterbindung und die Unternehmenskultur, um Mitarbeiter:innen im Unternehmen zu halten.
Zauberwort “Low Code”: So baust du dir deine passende HR-Lösung im Handumdrehen selbst

Individuelle Tools sind zeitaufwendig, kostenintensiv und müssen umständlich programmiert werden. Diese Erfahrung haben zahlreiche HR-Abteilungen gemacht, wenn es um den Wunsch nach passgenauen Systemen geht.
Stop! Die Lösung ist so einfach wie genial.
Das Zauberwort lautet “Low Code”.
Fokus auf Sicherheit: 3 Dinge, ohne die deine HR-Arbeit nicht auskommt

Als HRlerinnen und HRler haben wir täglich mit unzähligen Personen und deren sensiblen Daten zu tun. Damit einher geht jede Menge Verantwortung. Eine Verantwortung, die sich leichter tragen lässt, wenn wir wissen, dass unsere Tools im Hintergrund unsere Absicherung sind.
5 Hacks, die dir die HR-Arbeit WIRKLICH erleichtern

Du arbeitest im HR-Bereich? Dann sind dir die folgenden Themen mit Sicherheit bekannt! Wir haben die 5 größten Herausforderungen der aktuellen Personalarbeit zusammengetragen und liefern dir die passende Lösung gleich mit.
HR Events, die du 2024 nicht verpassen solltest

Zücke deinen Kalender, denn wir teilen mit dir die wichtigsten Veranstaltungen der Branche für das Jahr 2024. Übrigens: Auf all diesen HR-Events sind auch wir als perbit unterwegs, also lass uns gern auf ein Kaffee-Date treffen.
Welche Entwicklungen erwarten uns im neuen Jahr?

Im Jahr 2024 stehen einige Schlüsseltrends im Vordergrund, die nicht nur die Effizienz in HR-Abteilungen steigern, sondern auch das Erlebnis von Bewerber:innen und Mitarbeiter:innen verbessern. In diesem Blog beleuchten wir die neusten Trends und Technologien in der HR-Branche.
HR-Software Award: perbit erreicht gleich in drei Kategorien die Top-Platzierung!

Die Sieger des HR-Software Awards 2022 stehen fest und perbit gehört gleich mehrfach dazu: In den Kategorien Bildung/Weiterbildung, Talent Management sowie Skill- und Kompetenzmanagement steht die HR-Software von perbit ganz oben auf dem Treppchen und bietet damit aus Sicht der befragten Anwender die besten und nutzerfreundlichsten Funktionalitäten. Ziel des HR-Software Awards ist es, den Entscheiderinnen und Entscheidern […]
Das perbit-Dashboard: Alle wichtigen HR-Kennzahlen in einer Übersicht

HR-Kennzahlen sind von großer Bedeutung – nicht nur für eine zukunftsgerichtete Personalarbeit, sondern auch für die Führungskräfte, um die Entwicklung im eigenen Team im Blick zu behalten. Im Dashboard von perbit sind die relevanten KPIs für alle Anwendergruppen auf einen Blick ersichtlich. Eine Besonderheit ist die individuelle Bereitstellung der jeweils wichtigsten Kennzahlen. 24 Stellen sind […]