FAQ – Deine Fragen, unsere Antworten

Hier findest du kompakt und übersichtlich Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere HR-Software, Services und Leistungen. Solltest du weitere Fragen haben, steht dir unser Team jederzeit gerne zur Verfügung.

Sehr flexibel. Du kannst verschiedene Visualisierungen wie Balkendiagramme, KPIs oder Trichter nutzen – oder eigene Widgets per HTML oder Skript einbinden. So passt sich das Dashboard genau deinem Use Case an.
Daten aus Dashboards und Berichten kannst Du als PDF, CSV oder XLSX exportieren – je nachdem, was Du für die weitere Verarbeitung brauchst.
Du entscheidest selbst: Die Daten können in Echtzeit angezeigt oder in regelmäßigen Intervallen aktualisiert werden – ganz nach deinem Bedarf.
Ja, Dashboards lassen sich bestimmten Personen, Teams oder Abteilungen zuweisen. Du kannst sie auch als Startseite in myHR festlegen – für einen direkten Einstieg in die relevanten Kennzahlen.
Ja, über die API kannst du auch externe Datenquellen anbinden. So lassen sich zum Beispiel Informationen aus anderen Tools oder Systemen zentral auswerten und visualisieren.
Du kannst alle relevanten KPIs auswerten. Z. B. Bewerbungsstatus, Time-to-hire, Fluktuationsraten, Krankenstände, Firmenzugehörigkeit, etc. Welche Kennzahlen du sehen möchtest, entscheidest du selbst.
Ja, das BI-Modul ist so aufgebaut, dass du auch ohne Vorkenntnisse individuelle Dashboards und Berichte erstellen kannst. Du kannst aber auch auf eine Standardkonfiguration zurückgreifen, so bist du direkt startklar.
Damit dein HR-Team myHR langfristig optimal nutzt, bieten wir fortlaufende Schulungen und Workshops an. Neue Mitarbeitende können sich über unsere praxisnahen Trainings schnell einarbeiten, während bestehende Nutzer ihr Wissen gezielt vertiefen können. Zusätzlich unterstützen wir Unternehmen dabei, Prozesse weiterzuentwickeln und neue Funktionen sinnvoll in den Arbeitsalltag zu integrieren. Dank der flexiblen Systemstruktur von myHR lassen sich neue Anforderungen problemlos umsetzen, ohne dass bestehende Workflows oder Konfigurationen verloren gehen.
Eine saubere und aktuelle Datenbasis ist entscheidend für effizientes Personalmanagement. Deshalb unterstützen wir dich auf Wunsch mit regelmäßigen Datenqualitäts-Checks, um sicherzustellen, dass alle Stammdaten korrekt, vollständig und strukturiert hinterlegt sind. Falls du bestehende HR-Daten aus anderen Systemen migrieren oder bereinigen möchtest, übernehmen wir die strukturierte Übertragung und prüfen dabei die Konsistenz der Informationen. Dadurch vermeidest du doppelte oder fehlerhafte Datensätze und kannst sicher sein, dass deine Personalverwaltung von Anfang an auf einer soliden Grundlage steht.
Unsere Unterstützung geht über die reine Implementierung hinaus. Falls dein Team Fragen zu bestimmten Funktionen hat oder einzelne Bereiche effizienter nutzen möchte, bieten wir dir unseren Support und gezielte Schulungen an.. Dabei kannst du zwischen verschiedenen Formaten wählen: von kompakten Webinaren bis hin zu individuellen Trainings, die direkt auf eure Prozesse zugeschnitten sind. So stellen wir sicher, dass dein HR-Team jederzeit optimal mit myHR arbeiten kann. Sollten sich deine Prozesse weiterentwickeln, helfen wir dir dabei, neue Workflows oder Berechtigungen zu konfigurieren, damit myHR sich weiterhin perfekt an dein Unternehmen anpasst.
Jedes Unternehmen hat seine eigenen HR-Prozesse. Deshalb bietet myHR die Möglichkeit, beliebig viele individuelle Workflows, Formulare und Datenfelder zu erstellen. Ob spezielle Genehmigungsprozesse, unternehmensspezifische Berichtsstrukturen oder maßgeschneiderte Automatisierungen – unser Team hilft dir, myHR genau auf deine Anforderungen zuzuschneiden. Ein besonderer Vorteil ist die Updatefähigkeit von myHR: Einmal erstellte Workflows und individuelle Konfigurationen bleiben auch nach Software-Updates bestehen und müssen nicht erneut eingerichtet werden. So kannst du sicher sein, dass dein System langfristig stabil und anpassbar bleibt.
Nach der erfolgreichen Implementierung bieten wir eine kontinuierliche Betreuung an, um sicherzustellen, dass dein HR-Team myHR optimal nutzt und alle Funktionen effizient in den Arbeitsalltag integriert werden. Unsere Experten stehen für regelmäßige Beratungsgespräche zur Verfügung, um Prozesse zu optimieren oder neue Anforderungen umzusetzen. Außerdem bieten wir praxisorientierte Schulungen für HR-Teams, um sicherzustellen, dass alle Nutzer mit den Möglichkeiten von myHR vertraut sind. Die Betreuung kann je nach Bedarf angepasst werden – ob gezielte Einzel-Sessions oder langfristige Unterstützung. Dank der individuell konfigurierbaren Workflows kannst du deine HR-Prozesse kontinuierlich auch eigenständig weiterentwickeln, ohne Einschränkungen in der Anpassung.
Ja, myHR lässt sich dank offener API-Schnittstellen nahtlos in bestehende Unternehmenssysteme integrieren. Ob Lohnabrechnungssysteme wie DATEV oder SAP, ERP-Software oder Reisekosten Software – unser Team sorgt dafür, dass alle relevanten Daten synchronisiert und fehlerfrei übertragen werden. Auch individuelle Anpassungen sind möglich: Falls eine Standardintegration nicht ausreicht, unterstützen wir dich bei der Entwicklung maßgeschneiderter Schnittstellen, damit alle Systeme reibungslos miteinander kommunizieren. Dank der Updatefähigkeit von myHR bleiben einmal eingerichtete Integrationen auch nach Software-Updates erhalten, sodass kein erneuter Anpassungsaufwand entsteht.
myHR wächst mit deinem Unternehmen und bleibt jederzeit flexibel anpassbar. Sollten sich deine HR-Prozesse verändern, stehen wir dir mit unserer Beratung und technischen Unterstützung zur Seite. Neue Workflows, Formulare oder Berechtigungen lassen sich problemlos ergänzen oder anpassen, sodass dein System immer auf deine aktuellen Anforderungen ausgerichtet ist. Besonders wichtig: myHR bleibt auch nach Updates vollständig funktionsfähig. Individuell erstellte Prozesse, Felder oder Automatisierungen bleiben erhalten und müssen nicht neu eingerichtet werden. So profitierst du von neuen Funktionen, ohne bestehende Konfigurationen zu verlieren. Unser Expertenteam bietet regelmäßige System-Checks, um mögliche Optimierungspotenziale zu identifizieren und sicherzustellen, dass dein HR-Management stets effizient bleibt.
Ja, du kannst eine persönliche Demo buchen und myHR unverbindlich testen. In einer geführten Tour lernst du alle Funktionen kennen und kannst die Software auf deine Prozesse anwenden.
myHR übernimmt Bewerberdaten direkt und startet automatisierte Onboarding-Prozesse. Checklisten, Willkommensmails und Zugangsbereitstellung können digital abgebildet werden – für ein strukturiertes, sicheres und effizientes Onboarding.
Alle Daten werden verschlüsselt und DSGVO-konform gespeichert. Zugriffskontrollen stellen sicher, dass nur berechtigte Personen Zugriff haben. Änderungen werden revisionssicher protokolliert – für maximale Sicherheit und Nachvollziehbarkeit.
myHR bietet Echtzeit-Dashboards und Berichte zu Fluktuation, Abwesenheiten, Recruiting, Arbeitszeit und mehr. Diese lassen sich individuell anpassen und als Excel oder PDF exportieren – ideal für die Geschäftsleitung oder externe Prüfer.
myHR zentralisiert alle HR-Daten, auch über verschiedene Standorte hinweg. Lokale Regelungen, Arbeitszeitmodelle und spezifische Anforderungen können individuell verwaltet werden. Mit standortbezogenen Auswertungen lassen sich Prozesse und Kennzahlen vergleichen und steuern.
myHR lässt sich über offene API-Schnittstellen mit bestehenden IT-Systemen wie ERP, Lohnabrechnung oder Zeiterfassung integrieren. So bleiben alle Daten synchron und doppelte Dateneingaben entfallen.
myHR ermöglicht ein detailliertes Rollen- und Rechtemanagement. Du kannst genau festlegen, welche Personen Zugriff auf welche Daten und Funktionen haben. Gehaltsdaten oder Personalakten sind geschützt, während alle anderen relevanten Informationen gezielt bereitgestellt werden.
Ja, mit myHR lassen sich wiederkehrende Abläufe wie Urlaubsanträge, Onboarding-Checklisten oder Dokumentenfreigaben automatisieren. HR-Teams sparen Zeit, Führungskräfte behalten den Überblick, und automatische Benachrichtigungen sorgen für strukturierte Abläufe.
myHR bietet eine hochflexible Lösung, die sich exakt an interne Abläufe anpasst. Mit individuell konfigurierbaren Berechtigungen, Workflows und Rollenmodellen lässt sich myHR für Unternehmen mit klaren Abteilungen oder agilen Teams optimal einrichten. Auch komplexe Strukturen und mehrere Standorte können abgebildet werden.
Interessierte Unternehmen können eine persönliche Demo anfordern. In einem Beratungsgespräch werden Anforderungen analysiert und myHR individuell vorgestellt – inklusive aller Funktionen zur digitalen Zeiterfassung.
✔ Zeitersparnis durch Automatisierung ✔ Minimierung von Erfassungs- und Abrechnungsfehlern ✔ Transparenz für Teams und Führungskräfte ✔ Echtzeit-Auswertungen ✔ Mobil und flexibel einsetzbar ✔ DSGVO-konform und sicher
Ja, myHR verfügt über offene API-Schnittstellen zur Integration mit ERP-Systemen, Lohnabrechnungs- oder Zeiterfassungstools. Erfasste Daten können direkt in die Gehaltsabrechnung übermittelt werden – fehlerfrei und effizient.
myHR bietet Echtzeit-Analysen und Reportings. Berichte zu Überstunden, Fehlzeiten, Urlaubstagen etc. können erstellt und exportiert werden. So lassen sich Arbeitsprozesse optimieren und Engpässe frühzeitig erkennen.
myHR ist webbasiert und ideal für Büro- und Remote-Teams. Für Terminals oder Schichtplanung erfolgt eine Integration mit GeCOSoft. Diese Lösung erweitert die Zeitwirtschaft für Produktions- oder Logistikunternehmen.
Mitarbeitende reichen Anträge direkt im System ein. Führungskräfte erhalten Benachrichtigungen zur Genehmigung. Unterschiedliche Abwesenheitsarten können individuelle Freigabeprozesse durchlaufen. Genehmigte Abwesenheiten werden automatisch mit Kalendern synchronisiert.
Ja, myHR berechnet automatisch Pausenzeiten, Überstunden und Zuschläge nach hinterlegten Regelungen. Mitarbeitende müssen nichts manuell erfassen – alle Daten werden korrekt verarbeitet und dokumentiert.
myHR unterstützt Vollzeit, Teilzeit, Gleitzeit und individuelle Schichtmodelle. Gesetzliche Vorgaben und betriebliche Vereinbarungen werden berücksichtigt. Abteilungen oder einzelne Mitarbeitende können individuell konfiguriert werden.
Ja, myHR erfüllt alle gesetzlichen Anforderungen an die Arbeitszeiterfassung. Arbeitszeiten, Pausen und Überstunden werden lückenlos dokumentiert. Individuelle Arbeitszeitregelungen nach ArbZG können hinterlegt und automatisch berücksichtigt werden.
Mit myHR können Unternehmen Arbeitszeiten vollständig digital erfassen – flexibel, ortsunabhängig und gesetzeskonform. Mitarbeitende stempeln ihre Zeiten digital oder geben sie manuell mit Genehmigungsfunktion ein. Das System berechnet automatisch Überstunden, Pausen und gesetzliche Vorgaben. Alle Daten werden zentral gespeichert und in Echtzeit ausgewertet.
Durch Wegfall papierbasierter Prozesse entfallen Druck-, Lager- und Versandkosten. Automatisierte Workflows und schnelle Verfügbarkeit von Dokumenten erhöhen die Effizienz und Datenqualität.
Zugriffsrechte können gezielt vergeben werden – z. B. Einsicht nur für die Lohnbuchhaltung auf Gehaltsdokumente oder für Führungskräfte auf Teamunterlagen. Mitarbeitende sehen nur ihre eigenen Daten.
Ja, dank offener API-Schnittstellen ist eine Integration mit ERP-, Gehalts- und Zeiterfassungssystemen möglich. Daten werden automatisch synchronisiert und doppelte Eingaben vermieden.
Neue Mitarbeitende erhalten vorab Zugriff auf Richtlinien. Automatisierte Checklisten erleichtern die strukturierte Einarbeitung und gewährleisten, dass keine Schritte vergessen werden.
myHR bietet eine intelligente Volltextsuche und Filterfunktionen nach Kategorie, Name, Dokumententyp oder Datum. Dokumente sind damit in Sekunden auffindbar.
Alle relevanten arbeits- und steuerrechtlichen Anforderungen sowie DSGVO-Richtlinien. Das System sorgt für automatische Einhaltung von Aufbewahrungsfristen und rechtssichere Löschung von Daten.
Ja, myHR bietet Vorlagen z. B. für Arbeitsverträge. Diese können mit wenigen Klicks ausgefüllt, gespeichert und verwaltet werden – das spart Zeit und reduziert manuellen Aufwand.
myHR ist DSGVO-konform, nutzt moderne Verschlüsselung und bietet ein detailliertes Berechtigungskonzept. Nur autorisierte Personen können Dokumente einsehen oder bearbeiten. Alle Aktivitäten werden revisionssicher protokolliert.
Arbeitsverträge, Zusatzvereinbarungen, Gehaltsnachweise, Steuerunterlagen, Krankmeldungen, Urlaubsanträge, Zertifikate usw. Das System unterstützt Kategorisierung und Versionierung. Mit der Suchfunktion finden HR-Teams relevante Dokumente sehr schnell.
Eine digitale Personalakte ist die moderne, elektronische Version der klassischen Papierakte. Statt physischer Ordner bietet myHR eine vollständig digitalisierte Lösung für Verträge, Gehaltsabrechnungen, Urlaubsanträge, Krankmeldungen usw. HR-Teams finden Dokumente schneller und können diese strukturiert verwalten. Dokumente können temporär freigegeben werden, was Zusammenarbeit und Transparenz fördert. Alle Daten werden revisionssicher gespeichert und sind vor unbefugtem Zugriff geschützt.
Der Umstieg auf ein digitales Personalmanagement mit myHR bringt langfristige Vorteile für Unternehmen jeder Größe. Neben der Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse profitieren HR-Teams von einer besseren Datenqualität, mehr Transparenz und einer effizienteren Verwaltung. Gleichzeitig wird die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert, da moderne HR-Tools eine bessere Self-Service-Nutzung ermöglichen und administrative Prozesse beschleunigen. Unternehmen bleiben flexibel, können schneller auf Veränderungen reagieren und haben alle wichtigen Personaldaten immer griffbereit.
Ja, myHR ist mit einer Vielzahl an Zeit- und Payroll-Systemen kompatibel. Dank offener API-Schnittstellen können bestehende Softwarelösungen wie Lohnabrechnungsprogramme, ERP-Systeme oder Zeiterfassungssysteme problemlos integriert werden. So entsteht eine nahtlose Verbindung zwischen Personalverwaltung und anderen Unternehmensprozessen. Durch diese Integration entfällt die doppelte Datenpflege und alle relevanten Informationen sind zentral abrufbar.
Datenschutz und IT-Sicherheit sind essenziell, insbesondere bei sensiblen Personaldaten. myHR ist vollständig DSGVO-konform und bietet umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen, darunter verschlüsselte Datenübertragung, rollenbasierte Zugriffskontrollen und detaillierte Protokollierungen aller Änderungen. Das System speichert Daten revisionssicher und ermöglicht es, Löschfristen für bestimmte Dokumente automatisch zu verwalten. Dadurch werden rechtliche Anforderungen erfüllt und der Schutz vertraulicher Mitarbeiterinformationen gewährleistet.
Ja, myHR fungiert als zentrale Plattform für alle personenbezogenen Dokumente und Verträge. Personalverantwortliche können Arbeitsverträge direkt in der Software erstellen, speichern und verwalten. Mit flexiblen Berechtigungsstufen bleibt der Zugriff auf sensible Dokumente kontrolliert.
Ein durchdachter Onboarding-Prozess sorgt dafür, dass neue Mitarbeitende schnell produktiv werden und sich im Unternehmen wohlfühlen. myHR ermöglicht eine strukturierte Einführung neuer Teammitglieder durch automatisierte To-do-Listen, digitale Bereitstellung von Unternehmensrichtlinien und eine zentrale Dokumentenverwaltung. Zudem können Willkommens-E-Mails und Aufgaben zur Hardware-Bereitstellung direkt über das System organisiert werden. So wird sichergestellt, dass alle relevanten Schritte zur Einarbeitung erledigt werden und keine wichtigen Informationen verloren gehen.
myHR bietet eine Vielzahl an Automatisierungsmöglichkeiten für HR-Prozesse, um Zeit zu sparen und Fehlerquellen zu minimieren. Dazu gehören automatisierte Genehmigungsprozesse für Urlaubsanträge, Vertragsverlängerungen oder Gehaltsanpassungen. Auch das Onboarding neuer Mitarbeitender kann mit vordefinierten Aufgabenlisten und automatisierten Erinnerungen digitalisiert werden. Durch diese Workflows werden manuelle Abläufe reduziert, die Effizienz im Personalmanagement gesteigert und die Einhaltung von Compliance-Vorgaben sichergestellt.
Ja, über das integrierte Employee Self-Service (ESS) haben Mitarbeitende die Möglichkeit, persönliche Daten eigenständig zu verwalten und zu aktualisieren. Dazu gehören Adressänderungen, Bankverbindungen oder Notfallkontakte. Zudem können Mitarbeitende eigenständig Abwesenheiten wie Urlaub oder Krankheit beantragen und ihre Arbeitszeiten einsehen und erfassen.. Durch diese Funktion reduziert sich der Verwaltungsaufwand für das HR-Team erheblich, da viele Anfragen automatisiert abgewickelt werden können.
myHR digitalisiert und zentralisiert alle wichtigen HR-Prozesse, sodass dein Team weniger Zeit mit administrativen Aufgaben verbringt und mehr Kapazitäten für strategisches Personalmanagement hat. Mit der digitalen Personalakte speicherst und verwaltest du sämtliche Mitarbeiterdaten an einem sicheren Ort – von Arbeitsverträgen und Gehaltsabrechnungen bis hin zu Urlaubsanträgen und Schulungsnachweisen. Durch eine intuitive Suchfunktion und strukturierte Kategorien findest du alle relevanten Informationen in Sekunden. So entfällt das mühsame Suchen in Papierakten oder unübersichtlichen Ordnern.
Eine schnelle und transparente Kommunikation ist für Bewerbende ein entscheidender Faktor. Mit myHR erhalten sie zeitnahe Rückmeldungen, klare Informationen zu ihrem Bewerbungsstatus und eine professionelle Betreuung über den gesamten Auswahlprozess hinweg. Durch die Möglichkeit, Bewerbungen digital einzureichen, wird der Bewerbungsprozess für Kandidaten unkomplizierter und effizienter. Dies verbessert die Candidate Experience und steigert die Arbeitgeberattraktivität.
Mit myHR lassen sich alle Schritte im Bewerbungsprozess beschleunigen, von der Stellenausschreibung über das Bewerbermanagement bis zur finalen Einstellung. Automatisierte Workflows, vordefinierte Kommunikationsvorlagen und eine zentrale Übersicht aller Bewerbungen sorgen dafür, dass Entscheidungen schneller getroffen werden. Durch eine Bewertungsskala lassen sich besonders qualifizierte Talente sofort identifizieren, sodass Unternehmen schneller mit den richtigen Kandidaten in Kontakt treten können.
Ja, myHR verfügt über offene API-Schnittstellen, die eine nahtlose Integration mit anderen Tools, ERP-Software oder Lohnabrechnungssystemen ermöglichen. Bewerberdaten können automatisiert in die Personalverwaltung übernommen werden, wodurch doppelte Dateneingaben vermieden und Arbeitsprozesse effizienter gestaltet werden. Gleichzeitig bleibt das System bei Updates voll funktionsfähig – individuelle Anpassungen wie Workflows, benutzerdefinierte Formulare oder Felder bleiben erhalten. So bleiben alle Prozesse nahtlos integriert, ohne dass nach jedem Update Nacharbeiten erforderlich sind.
Ja, myHR entspricht allen Datenschutzanforderungen der DSGVO. Das System speichert Bewerberdaten sicher, ermöglicht individuelle Löschfristen und stellt sicher, dass alle personenbezogenen Informationen nach Ablauf der gesetzlichen Fristen automatisch anonymisiert oder gelöscht werden. Zudem bietet myHR detaillierte Berechtigungssteuerungen, sodass sensible Daten nur für autorisierte Nutzer zugänglich sind.
Mit myHR erhältst du umfassende Echtzeit-Analysen zu allen Recruiting-Kennzahlen. Das System liefert Daten zu Time-to-Hire, Bewerbungsquoten, Absagegründen und Performance der Jobanzeigen. Diese Analysen helfen dir, Optimierungspotenziale im Bewerbungsprozess zu identifizieren und die Effizienz deiner Recruiting-Strategie zu steigern. Zusätzlich kannst du individuelle Reports generieren und direkt als PDF oder Excel exportieren.
Ja, myHR bietet eine effiziente Lösung für internes Recruiting und Talentpool-Management. Mitarbeitende können sich direkt über das System auf interne Stellenausschreibungen bewerben. Gleichzeitig können Recruiter vielversprechende Kandidaten, die aktuell nicht für eine Position ausgewählt wurden, in einem Talentpool speichern. So können Unternehmen diese Bewerbenden später gezielt für neue Stellen kontaktieren und vakante Positionen schneller besetzen.
Durch automatisierte Vorlagen und Workflows ermöglicht myHR eine schnelle und professionelle Bewerberkommunikation. Du kannst entweder die Mailvorlagen nutzen oder das System versendet automatisch Eingangsbestätigungen, Intervieweinladungen sowie Zu- oder Absagen. So erhalten Bewerbende innerhalb kürzester Zeit eine Rückmeldung, was nicht nur den Verwaltungsaufwand reduziert, sondern auch das Employer Branding stärkt. Zusätzlich lassen sich personalisierte Nachrichten an einzelne Kandidaten senden, um eine individuelle Ansprache zu gewährleisten.
myHR bietet ein strukturiertes Bewertungsverfahren, mit dem du Bewerbungen anhand vordefinierter Kriterien schnell und objektiv analysieren kannst. Über eine Sternevergabe können Recruiter und Führungskräfte Kandidaten vergleichen und fundierte Entscheidungen treffen. Erstelle zusätzlich individuelle Workflows für deine Bewerbungsprozesse, die genau auf deine Anforderungen zugeschnitten sind – von automatisierten Bewertungen bis hin zu spezifischen Entscheidungskriterien. Das System ermöglicht eine einheitliche Bewertung aller Bewerber, erleichtert den Vergleich und macht deine Recruiting-Prozesse effizienter. Zusätzlich ermöglicht myHR die Nutzung hinterlegter Mailvorlagen, sodass Eingangsbestätigungen, Intervieweinladungen oder Absagen mit wenigen Klicks versendet werden können. Das sorgt für eine einheitliche, professionelle Kommunikation und spart wertvolle Zeit im Bewerbungsprozess. So bleibt dein Recruiting effizient, strukturiert und bietet Bewerbenden eine schnelle Rückmeldung.
Ja, myHR bietet eine direkte Anbindung an zahlreiche Jobbörsen und Karriereseiten. Über das integrierte Multiposting-Feature kannst du Stellenanzeigen mit nur einem Klick auf über 1000 Plattformen veröffentlichen, darunter bekannte Jobportale wie StepStone, Indeed oder Xing. Zusätzlich ermöglicht das System die Erstellung einer individuellen Karriereseite für dein Unternehmen, auf der sich Bewerbende direkt bewerben können. Dank SEO-optimierter Stellenanzeigen erreichst du gezielt passende Kandidaten und erhöhst die Sichtbarkeit deiner offenen Positionen.
Die Preisgestaltung von myHR ist flexibel und richtet sich nach den benötigten Funktionen sowie der Unternehmensgröße. Gerne erstellen wir ein individuelles Angebot, das genau auf die Anforderungen deines Unternehmens zugeschnitten ist.
Ja, Unternehmen können für myHR unverbindlich eine persönliche Demo buchen. Während einer geführten Tour zeigen wir die wichtigsten Funktionen und Möglichkeiten der Software.
Die Implementierung von myHR ist unkompliziert und flexibel. Nach einer kurzen Einrichtung wird das System schrittweise an die individuellen HR-Prozesse angepasst. Unsere Expertinnen und Experten begleiten die Einführung mit Schulungen und Support. Dank der intuitiven Bedienung können Unternehmen myHR schnell in den Arbeitsalltag integrieren.
Ja, myHR ist vollständig DSGVO-konform und bietet höchste Sicherheitsstandards für die Verarbeitung personenbezogener Daten. Alle Informationen werden revisionssicher gespeichert, Berechtigungen lassen sich detailliert steuern und sensible Daten sind durch Verschlüsselung und Zugriffskontrollen geschützt.
Ja, myHR ist über offene API-Schnittstellen mit gängigen Lohnabrechnungsprogrammen, ERP-Systemen und anderen HR-Tools kompatibel. Die Software lässt sich nahtlos in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren, sodass Daten automatisch synchronisiert werden. Das bedeutet weniger manuelle Übertragungsfehler und eine effizientere Verwaltung der Personalprozesse.
myHR verfügt über leistungsstarke Reporting- und Analysefunktionen, die HR-Teams in Echtzeit Einblicke in Personaldaten geben. Dashboards visualisieren wichtige Kennzahlen wie Abwesenheitsraten, Recruiting-Performance oder Fluktuation. Individuelle Reports lassen sich flexibel anpassen und als Excel- oder PDF-Dateien exportieren. So hast du jederzeit Zugriff auf alle relevanten HR-Kennzahlen und kannst datenbasierte Entscheidungen treffen.
Ja, myHR ermöglicht eine vollständig digitale Verwaltung von Abwesenheiten. Mitarbeitende können Urlaubsanträge direkt im System stellen, die Genehmigung erfolgt über automatisierte Workflows. Auch Krankmeldungen, Sabbaticals und Sonderurlaube lassen sich erfassen und mit der Zeiterfassung verknüpfen. Das System berücksichtigt zudem Feiertagsregelungen und individuelle Arbeitszeitmodelle, sodass du stets einen klaren Überblick über alle Abwesenheiten hast.
Mit myHR lässt sich der gesamte Recruiting-Prozess nahtlos und effizient steuern – von der Stellenausschreibung über das Bewerbermanagement bis hin zur finalen Einstellung. Die Software bietet eine Bewerbermanagement Software mit KI-Unterstützung, Multiposting auf Jobbörsen und eine zentrale Verwaltung aller Bewerberdaten. Durch automatisierte Prozesse, eine eigene Karriereseite und einen Talentpool finden Unternehmen schneller qualifizierte Talente und verkürzen die Time-to-Hire.
myHR ist vollständig anpassbar und passt sich an die spezifischen HR-Prozesse deines Unternehmens an. Du kannst eigene Workflows, Formulare und Genehmigungsprozesse definieren sowie individuelle Berechtigungen für unterschiedliche Rollen und Abteilungen festlegen. Dank der flexiblen Systemarchitektur lassen sich auch neue Funktionen jederzeit ergänzen. So wächst die HR-Software mit deinem Unternehmen mit, ohne dass du dich an starre Strukturen binden musst.
Mit myHR kannst du nahezu alle wichtigen HR-Prozesse digitalisieren und zentral steuern. Dazu gehören z. B. die Personalverwaltung, das Recruiting, Onboarding, die Digitale Personalakte, Zeiterfassung und Abwesenheitsmanagement.. Auch administrative Aufgaben wie Dokumentenverwaltung, Vertragserstellung oder das Bewerbermanagement laufen automatisiert. Durch die Integration von Workflows reduziert myHR manuelle Eingriffe und optimiert das gesamte Human Resource Management.
myHR automatisiert und optimiert den gesamten Bewerbungsprozess – von der Stellenausschreibung über das Bewerbermanagement bis hin zum nahtlosen Übergang in die Personalverwaltung. Alle relevanten Daten werden direkt übernommen, sodass keine doppelte Pflege notwendig ist. Die Software ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller Bewerbungen, automatisierte Workflows für eine reibungslose Kommunikation und eine intuitive Bewertungsfunktion zur schnellen Identifikation der besten Talente.

Support & Kundenbereich

Erhalte schnelle Hilfe und persönlichen Support für myHR. Ob technische Fragen oder individuelle Anliegen – unser Team steht dir zur Seite.

Nutze den Support-Bereich für direkten Kontakt oder verwalte alles bequem im Kundenportal.

Neue Impulse für dein HR‑Management

Effizientes HR‑Management für Unternehmen mit Wachstum

Unsere HR-Software optimiert deine Prozesse, spart Zeit und ermöglicht eine flexible Verwaltung aller Personalthemen – individuell anpassbar und auf dein Unternehmen zugeschnitten.