/
/
HR-Transformation mit perbit

10. Juli

| 2 Min. Lesezeit

HR-Transformation mit perbit

E-Mails, Excel-Listen, manuelle Abstimmungen: Viele HR-Abteilungen leisten täglich Erstaunliches – oft unter erschwerten Bedingungen. Die To-dos wachsen, die Anforderungen steigen, und die Zeit fehlt an allen Ecken. Klar ist: Digitalisierung ist längst kein „Nice-to-have“ mehr, sondern ein echter Gamechanger für HR. Doch welche Digitalisierung ist die richtige?
HR-Transformation mit perbit
/
/
HR-Transformation mit perbit

Warum über 40 Jahre Erfahrung erst der Anfang sind und wie aus Beständigkeit neue Bewegung wird

Unsere HR-Transformation zeigt, wie ein erfahrener Softwareanbieter alte Strukturen aufbricht und mit frischem Denken neue Maßstäbe in der HR-Welt setzt. Wer den Namen kennt, denkt vielleicht an eine klassische HR-Lösung. Was viele nicht wissen: Hinter den Kulissen hat sich perbit in den letzten Jahren komplett neu aufgestellt. In einem persönlichen Interview erzählt Karen, Head of Sales, wie aus einem traditionsreichen Anbieter ein agiler Partner für moderne HR-Arbeit wurde.

Zum vollständigen Interview mit Karen

Vom RealÜber 40 Jahre Hr-Software – und jetzt?

Bei perbit bringen wir mehr als vier Jahrzehnte HR-Know-how mit und wir ruhen uns nicht darauf aus. Mit dem Eintritt in eine Unternehmensgruppe begann für uns ein mutiger Kulturwandel. Neue Strukturen, neue Talente, neue Möglichkeiten. Karen von Dehn spricht im Interview von einer bewussten Entscheidung für Veränderung und davon, wie sie als Head of Sales den Markt mit dem Unternehmen neu verbunden hat.

Vom Reality Check zum Comeback

Drei Jahre Messepause und plötzlich ist perbit für manche HRler:innen kein Begriff mehr. Ein Weckruf. Doch statt in die Defensive zu gehen, nutzten wir diesen Moment für einen Neustart. Mit Mut, Klarheit und der Überzeugung, dass perbit mehr denn je gebraucht wird. Heute stehen wir gestärkt da und sind mit myHR wieder auf Augenhöhe im Markt sichtbar.

myHR: Die neue Generation HR-Software

Mit myHR ist uns ein echter Neustart gelungen. Statt alter Komplexität gibt es heute eine intuitive, flexible Plattform, die sich den Bedürfnissen der HR-Teams anpasst, nicht umgekehrt. Karen bringt es im Interview auf den Punkt: „Wir entwickeln nicht im stillen Kämmerlein – sondern gemeinsam mit unseren Kunden.“

Nicht für alle, aber genau für die Richtigen

myHR powered by perbit ist keine Lösung von der Stange. Unternehmen, die HR wirklich strategisch denken und ihre Prozesse individuell gestalten wollen, sind hier richtig. Ein besonders starkes Beispiel: Ein mittelständisches Industrieunternehmen konnte mit myHR das Recruiting massiv beschleunigen. Statt wochenlangem Schweigen gibt’s heute Bewerberfeedback in unter 48 Stunden.

Haltung statt Hype: „Das schafft ihr da draußen auch!“

Karen teilt im Interview nicht nur Einblicke, sondern macht Mut: HR-Transformation ist machbar, wenn man bereit ist, sich auf Veränderung einzulassen. Offenheit, Realitätsnähe und ein klares Zielbild sind dabei entscheidend. perbit selbst ist der beste Beweis dafür, dass selbst große Umbrüche zu echten Erfolgsstories werden können.

Blick nach vorn: HR als strategischer Motor

Was kommt als Nächstes? Laut Karen geht es jetzt um die richtige Balance zwischen Standardisierung und Individualisierung, den Umgang mit KI und die Positionierung als moderner Arbeitgeber. myHR bildet dafür die technologische Basis und wir liefern den kulturellen Rahmen, um diese Zukunft aktiv mitzugestalten.

Fazit:

Die HR-Transformation ist mehr als nur ein Produkt-Relaunch. Es ist ein Kulturwandel, der zeigt, wie moderne HR-Lösungen heute gedacht werden müssen: gemeinsam mit den Kunden, nah an den Menschen und mit Blick auf das, was wirklich zählt.

Lies hier das ganze Interview mit Karen:
„Das schafft ihr da draußen auch!“ – Wie perbit HR-Transformation neu denkt

Newsletter jetzt anmelden und immer up-to-date bleiben