/
/
Corporate Benefits digital eingebunden: Verknüpfung mit myHR

21. Oktober

Corporate Benefits digital eingebunden: Verknüpfung mit myHR

/
/
Corporate Benefits digital eingebunden: Verknüpfung mit myHR

Was, wenn Mitarbeitende ihre Benefits nicht mehr mühsam suchen müssten – sondern alles direkt in einer Plattform verfügbar wäre?

Corporate Benefits gehören längst zum Standard vieler Unternehmen. Ob Fitnessangebote, Jobrad, Essenszuschüsse oder Rabatte bei Partnern, Zusatzleistungen steigern die Attraktivität als Arbeitgeber und fördern die Bindung der Mitarbeitenden. 

Doch in der Praxis verpufft ihr Potenzial oft: Informationen zu Benefits sind schwer auffindbar, in PDFs vergraben oder werden nur am ersten Arbeitstag erwähnt. Das Ergebnis: Viele Angebote bleiben ungenutzt.

Mit myHR lassen sich Corporate Benefits nahtlos in die HR-Plattform einbinden – zentral, transparent und digital. So werden Benefits nicht nur kommuniziert, sondern aktiv gelebt.

Warum Corporate Benefits oft nicht wirken

Auch wenn Unternehmen attraktive Zusatzleistungen anbieten, werden sie häufig nicht so genutzt wie erhofft. Typische Gründe:

  • Mangelnde Sichtbarkeit: Mitarbeitende wissen nicht, welche Angebote existieren oder wie sie darauf zugreifen können.
  • Aufwendige Verwaltung: HR muss Papiergutscheine verteilen, Verträge nachhalten oder Rückfragen beantworten.
  • Fehlende Aktualität: Informationen zu Konditionen oder Partnern sind schnell veraltet.
  • Geringe Integration: Benefits sind nicht in den Arbeitsalltag eingebettet, sondern ein „Extra“ am Rand.

Das Ergebnis: Unternehmen investieren in Benefits, erzielen aber wenig Wirkung, sowohl in Bezug auf Mitarbeitendenzufriedenheit als auch auf die Arbeitgebermarke.

👉 Ein ähnliches Problem zeigt sich auch beim Feedback:

Wenn Rückmeldungen von Mitarbeitenden nicht regelmäßig und strukturiert eingeholt werden, bleibt ihr Potenzial ungenutzt. Wie myHR hier unterstützt, liest du im Beitrag: [Feedback-Kultur digital fördern: Mitarbeiterbefragung über die Plattform].

Corporate Benefits digital mit myHR verknüpfen

Die Lösung: Corporate Benefits direkt in myHR integrieren. Mitarbeitende sehen ihre Vorteile zentral in derselben Plattform, die sie ohnehin für Abwesenheitsanträge, Dokumentenzugriffe oder Arbeitszeiterfassung nutzen.

Typische Funktionen und Vorteile:

  • Zentrale Übersicht: Alle Benefits sind digital in der Plattform sichtbar – jederzeit und für alle zugänglich.
  • Self-Service: Mitarbeitende können Angebote selbst auswählen oder beantragen, ohne dass HR eingreifen muss.
  • Automatisierte Workflows: Genehmigungen, Rückfragen und Dokumente laufen digital ab.
  • Aktualität & Transparenz: Änderungen werden direkt in der Plattform hinterlegt, ohne dass PDFs oder E-Mails verschickt werden müssen.
  • Nutzung messbar machen: HR kann sehen, welche Benefits besonders beliebt sind – und welche angepasst werden sollten.

So werden Benefits von einer netten Zusatzleistung zu einem gelebten Teil der Arbeitskultur.

Schritt für Schritt zur digitalen Benefit-Einbindung

Die Integration von Benefits in myHR gelingt in wenigen klaren Schritten:

ProjektphaseZeitraumZielsetzung
Bestandsaufnahme1–2 WochenWelche Benefits bietet das Unternehmen bereits an?
Digitalisierung vorbereiten1–2 WochenInformationen sammeln, Anbieter und Partner aktualisieren
Einbindung in myHR2 WochenBenefits in der Plattform hinterlegen, Workflows einrichten
Kommunikation starten1 WocheMitarbeitende informieren und Nutzung anstoßen
Analyse & OptimierungfortlaufendNutzungsauswertung, Anpassung der Angebote

Benefits als strategisches Instrument

Richtig eingesetzt sind Benefits nicht nur ein „Goodie“, sondern ein strategisches Werkzeug im Employer Branding. Sie steigern die Motivation, fördern die Identifikation und positionieren das Unternehmen als modernen Arbeitgeber.

Die digitale Einbindung in myHR sorgt dafür, dass diese Wirkung voll zur Geltung kommt: Mitarbeitende erleben Benefits als festen Bestandteil des Arbeitsalltags, HR wird von Verwaltungsaufwand entlastet, und die Geschäftsführung erhält wertvolle Insights zur Wirksamkeit der Angebote.

👉 Besonders wirksam ist die Kombination mit anderen digitalen Prozessen: Schon beim Onboarding können neue Mitarbeitende Benefits direkt kennenlernen – mehr dazu im Beitrag: [Digitales Onboarding: Erste Schritte automatisieren mit perbit myHR].

Auf einen Blick: Vorteile der Benefit-Einbindung mit myHR

  • Sichtbarkeit: Alle Angebote sind jederzeit transparent zugänglich.
  • Effizienz: Weniger administrativer Aufwand für HR.
  • Aktualität: Informationen bleiben automatisch auf dem neuesten Stand.
  • Employer Branding: Benefits werden erlebbarer Teil der Unternehmenskultur.
  • Datenbasierte Entscheidungen: Nutzungsauswertungen helfen, Benefits zielgerichtet weiterzuentwickeln.

👉 Jetzt entdecken: Vereinbare eine kostenlose Demo und erfahre, wie du mit perbit myHR Corporate Benefits smart und wirksam digital einbindest.

Newsletter jetzt anmelden und immer up-to-date bleiben