Was, wenn Leistungsbeurteilungen nicht länger mit Excel-Listen und Papierformularen verbunden wären, sondern digital, transparent und automatisiert ablaufen könnten?
In vielen Unternehmen ist die Leistungsbeurteilung noch ein zeitintensiver und fehleranfälliger Prozess. Mitarbeitende und Führungskräfte investieren Stunden in Zielgespräche, handschriftliche Notizen und die manuelle Übertragung von Daten. Das Ergebnis sind häufig unvollständige Dokumentationen, wenig Vergleichbarkeit und ein Gefühl der Intransparenz.
Mit myHR lassen sich Zielvereinbarungen und Reviews effizient digitalisieren. HR-Abteilungen gewinnen Transparenz, Führungskräfte sparen Zeit und Mitarbeitende erhalten ein klares, nachvollziehbares Feedback.
Warum klassische Leistungsbeurteilungen an Grenzen stoßen
Traditionelle Methoden haben gleich mehrere Schwachstellen:
- Hoher administrativer Aufwand: Dokumente werden manuell erstellt, verteilt und archiviert.
- Mangelnde Transparenz: Mitarbeitende wissen oft nicht, wie ihre Leistung gemessen wird.
- Unklare Standards: Führungskräfte bewerten nach unterschiedlichen Maßstäben.
- Fehlende Nachverfolgung: Entwicklungsziele geraten nach dem Jahresgespräch in Vergessenheit.
Ein digitaler Ansatz löst diese Probleme und schafft die Basis für eine kontinuierliche Leistungs- und Entwicklungsbegleitung.
Zielvereinbarung & Review digitalisieren mit myHR
Mit myHR lassen sich Leistungsbeurteilungen klar strukturieren und automatisieren.
Zentrale Funktionen im Überblick:
- Digitale Zielvereinbarung: Führungskräfte und Mitarbeitende definieren Ziele gemeinsam im System.
- Automatisierte Workflows: Erinnerungen stellen sicher, dass Reviews rechtzeitig durchgeführt werden.
- Transparente Dokumentation: Ergebnisse werden revisionssicher gespeichert und sind jederzeit einsehbar.
- Standardisierte Bewertungskriterien: Vergleichbarkeit über Abteilungen hinweg.
- Integration mit Entwicklungsplänen: Ergebnisse fließen direkt in Maßnahmen zur Weiterentwicklung ein.
Beispiel: Digitaler Review-Prozess
Schritt | Klassisch (Papier/Excel) | Mit myHR digitalisiert |
Ziele festlegen | Handschriftlich, später in Excel übertragen | Gemeinsame Eingabe in myHR mit automatischer Dokumentation |
Zwischenstände prüfen | Unregelmäßig, abhängig von Führungskraft | Erinnerungen & Status-Updates im System |
Review durchführen | Lange Gespräche, unklare Kriterien | Strukturierte Checklisten & standardisierte Skalen |
Archivierung | Ablage im Ordner oder Laufwerk | DSGVO-konforme Speicherung in der digitalen Personalakte |
Weiterentwicklung planen | Manuell, selten dokumentiert | Automatische Verknüpfung mit Entwicklungsplänen |
Tipps für die erfolgreiche Einführung
- Klare Bewertungskriterien entwickeln: Einheitliche Skalen und KPIs sichern Vergleichbarkeit.
- Führungskräfte schulen: Einheitliche Anwendung sorgt für Fairness.
- Transparenz schaffen: Mitarbeitende jederzeit über Ziele und Fortschritte informieren.
- Automatisierung nutzen: Erinnerungen und Deadlines reduzieren Vergessen.
- Reviews kontinuierlich etablieren: Statt einmal im Jahr lieber regelmäßige, kürzere Feedbackschleifen.
Leistungsbeurteilung als Chance zur Entwicklung
Richtig eingesetzt ist die Leistungsbeurteilung mehr als eine Pflichtaufgabe. Sie ist ein strategisches Instrument, um Mitarbeitende zu fördern, Talente zu erkennen und Potenziale gezielt zu entwickeln.
👉 In Kombination mit den digitalen Entwicklungsplänen in myHR wird daraus ein durchgängiger Prozess: von der Zieldefinition über Feedback bis hin zur Förderung (siehe Beitrag: [Talentförderung digital gestalten: Entwicklungspläne in der Software]).
Auf den Punkt gebracht: Vorteile der digitalen Leistungsbeurteilung mit myHR
- Effizienz: Automatisierte Workflows sparen Zeit.
- Transparenz: Ziele und Bewertungen sind jederzeit einsehbar.
- Fairness: Standardisierte Kriterien sichern Vergleichbarkeit.
- Nachhaltigkeit: Ergebnisse fließen direkt in Entwicklungspläne ein.
- Strategischer Mehrwert: HR wird vom Administrator zum Gestalter von Talententwicklung.
👉 Jetzt ausprobieren: Vereinbare eine kostenlose Demo und erlebe, wie du mit myHR Zielvereinbarungen und Leistungsreviews digital, fair und zukunftssicher gestaltest.