Was, wenn Arbeitszeiten automatisch korrekt erfasst würden und HR sich nicht mehr um rechtliche Fallstricke sorgen müsste?
Überstunden, Ruhezeiten und Pausenregelungen sind in Deutschland klar im Arbeitszeitgesetz (ArbZG) geregelt. Unternehmen müssen sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorgaben eingehalten und nachweisbar dokumentiert werden.
In der Praxis bedeutet das für viele HR-Abteilungen und Führungskräfte jedoch enormen Aufwand: Arbeitszeiten werden manuell erfasst, Nachweise fehlen oder sind unvollständig, und rechtliche Risiken sind die Folge.
Mit myHR lassen sich Überstunden und Pausen durch die digitale Umsetzung transparent und gesetzeskonform steuern. Das sorgt nicht nur für Sicherheit, sondern auch für Fairness und Entlastung im Alltag.
Warum gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung so wichtig ist
Eine saubere Regelung von Überstunden und Pausen ist aus drei Gründen unverzichtbar:
- Rechtssicherheit: Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz können hohe Bußgelder nach sich ziehen.
- Gesundheitsschutz: Pausen und Ruhezeiten sind essenziell für die Erholung der Mitarbeitenden.
- Fairness & Transparenz: Klar dokumentierte Arbeitszeiten verhindern Konflikte über geleistete Stunden.
Gerade seit den EuGH- und BAG-Urteilen zur Pflicht zur Arbeitszeiterfassung wächst der Druck auf Unternehmen, rechtssichere Systeme einzuführen.
Digitale Umsetzung mit myHR
Mit myHR können Unternehmen alle Anforderungen an eine gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung erfüllen – einfach, digital und mobil.
Funktionen im Überblick:
- Arbeitszeiterfassung per App oder Desktop: Start, Ende und Pausen lassen sich direkt eintragen.
- Automatische Regeln: Pausen und maximale Arbeitszeiten werden systemseitig überwacht.
- Überstundenmanagement: Überstunden werden erfasst, genehmigt und transparent ausgewiesen.
- Reports & Nachweise: HR und Führungskräfte haben jederzeit Zugriff auf Auswertungen.
- Integration in HR-Prozesse: Zeiten fließen direkt in Abrechnung, Urlaubsplanung und Personalakten ein.
Beispiel: Digitale Regelung in der Praxis
Herausforderung | Klassische Umsetzung | Mit myHR digital umgesetzt |
Pausenregelung | Mitarbeitende tragen Pausen manuell in Listen ein. | System erinnert automatisch und erzwingt Einträge. |
Überstundenkontrolle | Excel-Tabellen, unübersichtliche Aufschriebe. | Überstunden werden live erfasst und transparent angezeigt. |
Rechtssicherheit | Nachweise fehlen oder sind schwer auffindbar. | Reports jederzeit exportierbar – revisionssicher. |
Transparenz für Mitarbeitende | Unklarheit, wie viele Stunden bereits erfasst sind. | Mitarbeitende sehen jederzeit ihr Stunden- und Pausenkonto. |
Tipps für die praktische Umsetzung
- Regeln klar definieren: Welche Pausen- und Überstundenregelungen gelten im Unternehmen?
- Prozesse automatisieren: Nutze Systemregeln in myHR, um Fehler zu vermeiden.
- Mitarbeitende einbinden: Erkläre die Vorteile: weniger Streitfälle, mehr Transparenz.
- Mobile Nutzung fördern: Gerade im Homeoffice ist die App-basierte Zeiterfassung entscheidend.
- Regelmäßig prüfen: Reports nutzen, um rechtliche Vorgaben einzuhalten und Anpassungen vorzunehmen.
Überstunden & Pausen als Teil der Unternehmenskultur
Gesetzeskonforme Arbeitszeiterfassung ist nicht nur Pflicht, sondern auch ein Signal an Mitarbeitende: Ihre Gesundheit und Fairness im Arbeitsalltag haben Priorität. Digitale Tools wie myHR helfen, klare Strukturen zu schaffen und damit Vertrauen und Zufriedenheit zu stärken.
👉 Besonders sinnvoll ist die Kombination mit der mobilen Zeiterfassung, die flexible Arbeitsmodelle unterstützt (siehe Beitrag: [Mobile Zeiterfassung im Homeoffice: So funktioniert sie sicher mit myHR]).
Auf den Punkt gebracht: Vorteile der digitalen Umsetzung mit myHR
- Rechtssicher: Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.
- Transparent: Klare Übersicht für Mitarbeitende und Führungskräfte.
- Effizient: Automatisierte Prozesse sparen Zeit und verhindern Fehler.
- Gesundheitsfördernd: Pausenregelungen werden aktiv unterstützt.
- Fair & nachvollziehbar: Überstunden sind dokumentiert und transparent geregelt.
👉 Jetzt starten: Vereinbare eine kostenlose Demo und entdecke, wie du mit perbit myHR die digitale Umsetzung von Überstunden- und Pausenregelungen transparent, effizient und gesetzeskonform gestaltest.