Masterabschluss mit Auszeichnung – und das in Elternzeit!

Masterabschluss mit Auszeichnung – und das in Elternzeit!

Masterabschluss bei perbit: Anna ist seit 1 1/2 Jahren bei uns und hat ihre Masterarbeit bei perbit in Teilzeit geschrieben. Im Rahmen der Abschlussfeier hat Anna den Preis für den besten Master-Abschluss 2020-2021 erhalten. Das haben wir als Anlass genommen, um mit ihr über die Masterarbeit zu sprechen. Denn die Erstellung ihrer Masterarbeit war auch in anderer Hinsicht außergewöhnlich. In einem kurzen Interview erzählt sie uns von ihrer Masterarbeit, den Herausforderungen berufsbegleitend während der Elternzeit zu studieren und von ihrer Auszeichnung.

Anna – erzähl uns gern erstmal kurz von dir.

Anna: Ich bin jetzt seit ca. 1 1/2 Jahren bei perbit und im Produktmanagement sowie Consulting tätig. Vor meinem Masterstudium war ich beim Landratsamt für das Projektmanagement im Bereich Digitalisierung zuständig. Dabei habe ich gemerkt, dass mir die Schnittstelle zwischen IT und Management liegt und Spaß macht. Deshalb habe ich die Zeit während meiner Elternzeit genutzt und mit dem Master „Digital Management & Transformation“ an der SRH Fernhochschule angefangen.

Anna zeigt, dass man die Elternzeit sehr gut nutzen kann.


Wie bist du zu perbit gekommen?

Anna: Ich wollte meine Masterarbeit gern in einem Unternehmen schreiben, das potenziell auch mein neuer Arbeitgeber wird. Da ich bereits im Bachelor Studium einen Schwerpunkt auf Personalmanagement Themen gelegt hatte und perbit über einen Bekannten kannte, habe ich mich neben anderen Unternehmen auch bei perbit beworben. Der Bewerbungsprozess bei perbit lief dann super ab – menschlich wie auch thematisch hat es direkt gepasst.

Warum hast du dich für die SRH und für perbit entschieden? Was war dir wichtig?

Anna: Flexibilität! Mit zwei kleinen Kindern und einem Mann, der Vollzeit arbeitet, stand das für mich an oberster Stelle. Der Studiengang war bereits so angelegt, dass alle Kurse und Materialien online und digital zugänglich waren. Mir war wichtig, dass die Bedingungen auch für das Unternehmen passten, da ich meine Masterarbeit die meiste Zeit aus dem Homeoffice schreiben aber trotzdem gut in das Unternehmen eingebunden sein wollte. Da perbit auch vor Corona schon umfassend digital arbeitete, konnte perbit mir dies anbieten.

Wie ging es dann weiter?

Anna: Die Ausstattung und auch die Flexibilität waren kein Problem für perbit. Und auch die gemeinsame Themenfindung ging schnell: „E-Learning und Digitalisierung von Schulungsinhalten“. Ziel war es, ein neues Schulungskonzept für die Kunden von perbit zu entwickeln. Dabei sollten lernpsychologische Erkenntnisse und neue Trends wie digitales Lernen & blended learning einbezogen werden.

Dazu hat Anna bereits ein Webinar gehalten. Hier könnt ihr direkt reinschauen


Welche Herausforderungen gab es, berufsbegleitend als Mutter zu studieren? Wie hat perbit dich hierbei unterstützt?

Anna: Während der gesamten Zeit wurde ich super betreut und auch von den Kollegen sehr gut unterstützt. Die Betreuung der Masterarbeit war zu jederzeit sehr konstruktiv und zielführend. Durch die Flexibilität, die perbit mir ermöglicht hat, konnte ich, wann und wo ich wollte, arbeiten und z. B. abends oder früh morgens an meiner Masterarbeit weiterschreiben. Dadurch, dass ich an keine Bürozeiten gebunden war, lief dies sehr gut ab. Gegen Ende der Masterarbeit war Corona dann eine besondere Herausforderung, da auch mein älteres Kind nicht mehr in die Kita gehen konnte. Aber auch das konnte ich mit meinem Mann super meistern.

Im Rahmen der Abschlussfeier hat Anna den Erdgas-Südwest Preis 2021 erhalten. Sie war 1 von 482 Absolventinnen und Absolventen der SRH Fernhochschule und hat den Preis für ihren außerordentlichen Masterabschluss bei perbit erhalten.

SRH Fernhochschule – The Mobile University
Seit fast 25 Jahren setzt sich die unbefristet staatlich anerkannte SRH Fernhochschule – The Mobile University dafür ein, dass Studierende ihren Traum vom Hochschulabschluss in jeder Lebenssituation verwirklichen. Mehr als 150 Mitarbeitende begleiten und unterstützen 7.400 Studierende auf ihrem Bildungsweg. 41 staatlich anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Hochschulzertifikate im Online-Studium geben schon heute die Antwort auf das, was morgen gefragt ist. So geht ein Masterabschluss mit perbit!